Was zunächst als Sommertraining für den Skilanglauf gedacht war,
entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer massentauglichen Trendsportart.
Nicht nur von Medizinern wird Nordic-Walking als höchst gesund empfohlen,
auch die Krankenkassen finanzieren diese Trendsportart als Präventivmaßnahme.
Zugegeben sieht es zunächst komisch aus, wenn mit zwei Stöcken durch den Wald
gelaufen wird, "es sieht so aus, als hätte man den Schnee geklaut", doch erstens
gewöhnt man sich schnell daran und zweitens überwiegen grundsätzlich die Vorteile,
die dieser Ausdauersport mit sich bringt.
Beim Nordic-Walking sind fast 90% der gesamten Körpermuskulatur aktiv und bietet
zudem ein gelenkschonendes Herz-Kreislauftraining. Des Weiteren trägt diese Art von
Training dazu bei, Muskelverspannungen zu lösen, die Sauerstoffversorgung des Körpers
zu aktivieren und besonders die Muskeln zu stärken. Nordic-Walking
ist geradezu eine Sportart für jedermann, denn die Belastungen lassen sich optimal
dosieren. Hinzu kommt der Vorteil als idealer Fatburner, da mehr Fett verbrannt wird
als beim normalen Gehtraining.
Die Ausübung des Sports kann durch die Umgebung des Volmetals sicherlich als optimal
angesehen werden.
Wer schon Nordic-Walking Erfahrung gesammelt hat, ist zum Lauftreff herzlich willkommen.
Für Vereinsmitglieder ist auch der Versicherungsschutz gewährlei-stet.
Treffpunkt ist jeweils nach Vereinbarung, in Rummenohl Ortsmitte.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung:
Telefon: 02337 91 17 19
eMail: Uwe Leicht
Bericht: Uwe Leicht